Organisation
Wie arbeitet die Schule im Hintergrund?
Die Freie Waldorfschule Lindenstraße wird in freier Trägerschaft geführt und hat, wie alle Waldorfschulen, eine Selbstverwaltung. Das bedeutet, dass Lehrende, Eltern und Schüler:innen alle Belange der Schule gemeinsam in verschiedenen Gremien und Arbeitskreisen besprechen und entscheiden. Die Gremien dazu sind die Konferenzen, die von Lehrenden und Eltern durchgeführt werden. Der Vorstand des Schulvereins verwaltet und führt die Schule in allen wirtschaftlichen Belangen. Er wird unterstützt durch die Geschäftsführerin.


Rückblick
2009 wurde unsere Schule als Freie Schule Lübberstedt im kleinen Dorf Lübberstedt gegründet. Im Sommer 2014 zog sie um nach Osterholz-Scharmbeck und so wurde aus ihr die Freie Schule Lindenstraße und 2018 waren wir dann auch ganz offiziell eine Waldorfschule, nämlich die Freie Waldorfschule Lindenstraße Osterholz-Scharmbeck. Aus den 18 Gründungsschüler:innen, mit denen der Unterricht 2009 aufgenommen wurde, hat sich bis zum Schuljahr 2024/25 eine Schulgemeinschaft mit ca. 240 Schüler:innen in den Klasse 1bis 12 sowie ca. 40 Mitarbeitenden entwickelt.
Öffnungszeiten
Montag-Freitag: 8.00 – 13:30 Uhr
Adresse
Lindenstrasse 55
27711 Osterholz-Scharmbeck
schulbuero@fwsl-ohz.de
Telefon
04791/ 9652325